Unterstützung bei der Entlassung und Wiedereingliederung in Italien
Überblick
In Italien erhalten alle Strafgefangenen und internierte Menschen gegen Ende ihrer Haftzeit eine besondere Unterstützung durch Maßnahmen des Sozialdienstes und ein Behandlungsprogramm, das auf die Lösung spezifischer Bedürfnisse ausgerichtet ist, die für die Lebensbedingungen relevant sind, mit denen sie in der Gemeinschaft konfrontiert werden (Familie, Arbeit, soziales Umfeld). Dies geschieht in Zusammenarbeit mit der örtlichen Bewährungshilfe (UEPE) sowie mit Freiwilligen, die mit der Familie, Kontakt aufnehmen und die am besten geeigneten Maßnahmen vereinbaren.
Lernziele
- Die Hauptaufgabe der UEPE sind Gemeinschaftsmaßnahmen wie Zuweisungen für Straftäter:innen, Hausarrest und Halbfreiheit.
- Die Zuweisung zur UEPE ist ein Rehabilitationsprogramm, das in der Gemeinschaft unter der Aufsicht von Bewährungshelfer:innen durchgeführt wird.
- Das Konzept der Halbfreiheit, bei dem Straftäter:innen einen Teil des Tages außerhalb des Gefängnisses verbringen können, um zu arbeiten, sich weiterzubilden oder anderen Aktivitäten nachzugehen, die zu ihrer Wiedereingliederung in die Gesellschaft beitragen.
- Die Rolle der UEPE bei der Vollstreckung alternativer Sanktionen wie Halbgefangenschaft und überwachte Freiheit, um bestimmte Straftäter aus dem Gefängnis herauszuhalten.
- Richter:innen können Strafen für bestimmte Zeiträume durch alternative Sanktionen wie Halbgefangenschaft, überwachten Freigang oder Geldstrafen ersetzen.
- Die UEPE führt auch Maßnahmen für Personen durch, die zu überwachter Freiheit verurteilt wurden, und trägt so zu deren sozialer Rehabilitation bei.
- Die UEPE spielt keine Rolle im Entscheidungsprozess der Richter:innen
- Die UEPE hat eine Verbindungsfunktion zwischen den Strafvollzugsanstalten und der Gemeinschaft, indem sie Familien und Sozialdienste einbezieht.
- UEPE-Beamt:innen beobachten und unterstützen Straftäter:innen, nehmen an Rehabilitationsprogrammen teil, arbeiten in multiprofessionellen Teams und erleichtern Kontakte in Bezug auf Familienbeziehungen und die Wiedereingliederung in die Gesellschaft.
- Die UEPE bietet spezielle gemeinnützige Dienste für junge Straftäter:innen an.
