(Aus-)Bildung in norwegischen Gefängnissen
Die Bedeutung für Leben und Arbeit nach der Haftentlassung (Artikel)

Überblick

Der Artikel hebt die Bedeutung der Bildung in norwegischen Gefängnissen hervor, die Grund- und Sekundarschule, berufsqualifizierende Kurse, Berufsausbildung und Hochschulstudien für den Berufsweg und den Alltag nach der Haftentlassung umfasst.

Alle norwegischen Gefängnisse verfügen derzeit über etablierte Bildungsprogramme für die Pflichtschule und die Sekundarstufe II, und die Bildungsmaßnahmen im Gefängnis sind eine zweckgebundene staatliche Maßnahme.

Lernziele

  • - Es ist nachgewiesen, dass Bildung im Gefängnis zu sozialem Nutzen, Selbstbestimmung und Verantwortungsbewusstsein beiträgt, indem die Menschen nach der Haftentlassung in die Lage versetzt werden, ihre Fähigkeiten zu verbessern und ihr Selbstwertgefühl zu steigern.
  • - Es wird aufgezeigt, dass formales Lernen mehr sein kann als der Erwerb von reinem Wissen oder Fähigkeiten.

Die Quelle

Autor:innen und Referenzen

Christin Tønseth & Ragnhild Bergsland | Sammy King Fai Hui (Reviewing Editor) (2019) Prison education in Norway - The importance for work and life after release, Cogent Education