Das Inside-Out-Gefängnis-Austauschprogramm (Bildungsprogramm)
Überblick
Das Inside-Out Prison Exchange Program® ist ein Bildungsprogramm mit einem innovativen pädagogischen Ansatz, der auf die Förderung des Dialogs über Unterschiede hinweg zugeschnitten ist und seinen Ursprung in Philadelphia hat. Es entstand als Mittel, um Studierende in Freiheit mit inhaftierten Studierenden für einen semesterlangen Kurs zusammenzubringen, der in einem Gefängnis, einer Justizvollzugsanstalt oder einer anderen Einrichtung stattfindet. Während diese Kernkurse des Inside-Out Prison Exchange Programms seit seiner Einführung im Jahr 1997 in den gesamten Vereinigten Staaten und in mehreren Ländern nachgeahmt wurden, wurde das Programm auf eine Vielzahl weiterer Formen von Bildungs- und gemeinschaftsbasierten Programmen ausgeweitet. Darüber hinaus ist es zu einem internationalen Netzwerk von geschulten Lehrkräften, Student:innen, Absolvent:innen, Think Tanks, Hochschul- und Strafvollzugsverwaltungen und anderen Akteur:innen herangewachsen, die sich aktiv mit Fragen der sozialen Gerechtigkeit auseinandersetzen und sich dafür engagieren.
(Source: https://insideoutcenter.org/about-inside-out.html)
Lernziele
Inside-Out hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen innerhalb und außerhalb von Gefängnissen die Möglichkeit zu geben, transformative Lernerfahrungen zu machen, die die Zusammenarbeit und den Dialog in den Vordergrund stellen und sie dazu einladen, eine Führungspostition bei der Behandlung wichtiger Fragen der sozialen Gerechtigkeit zu übernehmen. Menschen innerhalb und außerhalb des Gefängnisses, Pädagog:innen, Ausbilder:innen, Justizvollzugsbeamte, Forscher:innen oder Wissenschaftler:innen
